Kompaktes Gehäuse: Die Außeneinheit ist normalerweise in einem kompakten Gehäuse untergebracht, das wetterfest und robust ist, um den verschiedenen Umweltbedingungen standzuhalten.
Kondensator: Die Außeneinheit enthält einen Kondensator, der dazu dient, das Kältemittel, das von der Inneneinheit zugeführt wird, zu kondensieren. Hierbei wird die Wärme, die beim Kondensationsprozess entsteht, an die Umgebungsluft abgegeben.
Kompressor: Ein Kompressor ist ein wichtiger Bestandteil der Außeneinheit. Er ist dafür verantwortlich, das Kältemittel von der Inneneinheit anzusaugen und es in den Kondensator zu pumpen, um es zu verdichten und den Druck zu erhöhen.
Lüfter: Die Außeneinheit enthält normalerweise einen oder mehrere Lüfter, die dazu dienen, die Umgebungsluft über den Kondensator zu leiten, um die Wärme abzuführen, die beim Kondensationsprozess erzeugt wird.
Steuerungseinheit: Die Außeneinheit enthält auch eine Steuerungseinheit, die dazu dient, den Betrieb des Klimasystems zu überwachen und zu steuern. Dies kann die Regelung der Leistung des Kompressors, die Steuerung der Lüftergeschwindigkeit und die Kommunikation mit der Inneneinheit umfassen.
Elektrische Komponenten: Die Außeneinheit enthält auch verschiedene elektrische Komponenten wie Schalter, Relais und Kabelverbindungen, die für den Betrieb des Klimasystems erforderlich sind.