Ein Kanalklimagerät, auch bekannt als Kanal-Split-Klimaanlage oder zentrale Klimaanlage, ist ein System zur Klimatisierung von Gebäuden, das dazu dient, gekühlte oder erwärmte Luft über ein Netzwerk von Kanälen in verschiedene Räume oder Bereiche zu verteilen. Es besteht aus einer zentralen Einheit, die normalerweise außerhalb des Gebäudes oder in einem separaten Raum installiert ist, und einem System von Kanälen, die in den Wänden, Decken oder Böden verlegt sind, um die gekühlte oder erwärmte Luft zu den gewünschten Stellen zu bringen.
Die zentrale Einheit eines Kanalklimageräts enthält einen Verdichter, einen Kondensator, einen Verdampfer und einen Luftfilter. Der Verdichter komprimiert das Kältemittel, um die Temperatur zu erhöhen, und leitet es dann an den Kondensator weiter, wo es Wärme an die Umgebung abgibt und sich verflüssigt. Das verflüssigte Kältemittel wird dann durch den Verdampfer gepumpt, wo es sich wieder in gasförmigen Zustand umwandelt und dabei Wärme aus der Luft aufnimmt und die Luft abkühlt. Die gekühlte Luft wird dann über die Kanäle in die Räume oder Bereiche verteilt.
Die Kanäle, die in einem Kanalklimagerät verwendet werden, sind normalerweise aus Metall oder flexiblem Kunststoff gefertigt und können in den Wänden, Decken oder Böden verlegt werden, je nach den architektonischen Gegebenheiten des Gebäudes. Die Kanäle haben Öffnungen, die als Luftauslässe oder Lufteinlässe dienen, um die gekühlte oder erwärmte Luft in die Räume zu bringen oder die Raumluft abzusaugen und zum Kanalklimagerät zurückzuführen.
Ein Kanalklimagerät kann in der Regel mit einem zentralen Steuersystem gesteuert werden, das es ermöglicht, die Kühlung oder Erwärmung in verschiedenen Räumen oder Bereichen individuell zu regulieren. Dies bietet eine präzise Kontrolle über die Raumtemperatur und den Komfort in verschiedenen Bereichen des Gebäudes.
Kanalklimageräte werden häufig in kommerziellen Gebäuden wie Büros, Hotels, Einkaufszentren, Schulen und Krankenhäusern eingesetzt, aber sie können auch in Wohnhäusern verwendet werden, insbesondere in größeren Häusern mit mehreren Räumen. Sie bieten eine effiziente und flexible Lösung für die Klimatisierung von Gebäuden mit mehreren Räumen oder Bereichen und ermöglichen eine gleichmäßige Raumkühlung und eine präzise Temperatursteuerung.