Das Innengerät einer Luft-Luft-Wärmepumpe ist in der Regel dafür verantwortlich, die erwärmte Luft in die zu beheizenden Räume zu verteilen. Hier ist eine Beschreibung der typischen Komponenten eines Innengeräts einer Luft-Luft-Wärmepumpe:
Luftfilter: Das Innengerät ist normalerweise mit einem Luftfilter ausgestattet, der die Raumluft von Staub, Pollen und anderen Partikeln reinigt, bevor sie in den Raum zurückgeführt wird. Ein sauberer Luftfilter sorgt für eine bessere Luftqualität in den beheizten Räumen und hilft dabei, die Effizienz der Wärmepumpe aufrechtzuerhalten.
Lüfter: Das Innengerät verfügt über einen oder mehrere Lüfter, die die erwärmte Luft in die zu beheizenden Räume verteilen. Die Lüfter können in der Regel in ihrer Geschwindigkeit reguliert werden, um die gewünschte Raumtemperatur und den Luftstrom zu steuern.
Wärmetauscher: Die warme Luft wird über den Wärmetauscher geleitet, wodurch die Wärmeenergie auf die Raumluft übertragen wird und die Luft erwärmt wird.
Steuerungseinheit: Das Innengerät ist normalerweise mit einer Steuerungseinheit ausgestattet, die die verschiedenen Betriebsparameter der Wärmepumpe regelt und überwacht. Dies umfasst die Einstellung der gewünschten Raumtemperatur, die Steuerung der Lüftergeschwindigkeit, die Auswahl des Betriebsmodus (Heizen, Kühlen, Lüften).
Gehäuse: Das Innengerät ist in der Regel in einem kompakten Gehäuse untergebracht, das in den Innenräumen montiert wird. Das Gehäuse ist oft unauffällig gestaltet und passt sich in der Regel gut in das Raumdesign ein.