Neuigkeiten

Kondensathebepumpen: Die optimale Lösung für Klimaanlagen und Wärmepumpen

von Rolf Köhler - 7 Feb, 2025

Kondensathebepumpen: Die optimale Lösung für Klimaanlagen und Wärmepumpen

Ein natürlicher Kondensatablauf ist bei der Installation von Klimaanlagen oder Wärmepumpen stets die beste Lösung. Doch nicht immer ist es möglich, das anfallende Kondensat ohne eine zusätzliche Pumpe abzuführen. Hier kommen **Kondensathebepumpen** ins Spiel, die das Wasser gezielt ableiten. Es gibt verschiedene Arten dieser Pumpen – je nach Anwendung und baulichen Gegebenheiten.

Arten von Kondensathebepumpen

Tank-Kondensathebepumpe

1. Tank-Kondensathebepumpe

Diese klassische Variante sammelt das anfallende Kondensat in einem Tank. Sobald eine bestimmte Füllmenge erreicht ist, pumpt das Gerät das Wasser automatisch nach oben und leitet es ab. Diese Bauweise eignet sich besonders für größere Wassermengen, wie sie z. B. bei Kassettenklimaanlagen anfallen.

✅ Vorteile:

  • Kann größere Mengen an Kondensat speichern und gepuffert abpumpen.
  • Ideal für Anlagen mit unregelmäßiger Kondensatproduktion.
  • Hohe Förderleistung möglich.

Split-Kondensathebepumpe

2. Split-Kondensathebepumpe

Diese Pumpen bestehen aus zwei separaten Komponenten: einem Schwimmergehäuse, das direkt an die Kondensatleitung angeschlossen wird, und einer separaten Pumpeneinheit. Dies ermöglicht eine geräuscharme Installation, da die eigentliche Pumpe an einer entfernten Stelle, beispielsweise auf dem Dachboden, platziert werden kann.

✅ Vorteile:

  • Geräuscharme Installation durch räumliche Trennung.
  • Flexiblere Platzierungsmöglichkeiten.
  • Besonders geeignet für Wohnräume und Büros.

Eck-Kondensathebepumpe

3. Eck-Kondensathebepumpe

Diese Pumpen sind speziell für **Split-Klimaanlagen** entwickelt worden und werden seitlich im Kabelkanal montiert. Das Kondensat wird über einen 6-mm-Schlauch abgeleitet. Diese Variante eignet sich besonders für dezente Installationen.

✅ Vorteile:

  • Kompakte Bauweise, unauffällig integrierbar.
  • Direkt neben dem Innengerät montierbar.
  • Einfacher Zugang für Wartung und Reinigung.

Unter-Gerät-Kondensathebepumpe

4. Unter-Gerät-Kondensathebepumpe

Diese Art von Hebepumpe wird direkt unter einem Wandklimagerät installiert und ist eine elegante Lösung, um eine externe Montage zu vermeiden. Das Kondensat wird in einer kompakten Einheit direkt unter dem Gerät gesammelt und abgeführt.

✅ Vorteile:

  • Unauffällige Montage direkt am Klimagerät.
  • Effektive Abführung ohne externe Kabelkanäle.
  • Platzsparende Lösung für Wohnräume.

Fazit

Ob klassische Tankpumpe, Eck- oder Split-Kondensathebepumpe – jede Variante hat ihre spezifischen Vorteile und Einsatzbereiche. Während der **natürliche Ablauf** immer die erste Wahl ist, bieten Kondensathebepumpen eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Installationen.

📌 Mehr erfahren & die passende Pumpe finden: Hier entdecken!