Klimaanlagen Bauarten

Schrankklimageräte – Die ideale Lösung für Serverräume & Gewerbe

von Rolf Köhler - 24 Feb, 2025

Schrankklimageräte – Die ideale Lösung für Serverräume & Gewerbe

Ein Schrankklimagerät arbeitet nach dem bewährten Prinzip der Split-Klimaanlagen:

  • Verdampfer: Das Innengerät nimmt warme Luft auf und führt sie über einen Wärmetauscher, in dem das Kältemittel die Wärme aufnimmt und verdampft.
  • Kompressor: Das gasförmige Kältemittel wird zur Außeneinheit transportiert und dort verdichtet, wodurch seine Temperatur steigt.
  • Kondensator: Die aufgenommene Wärme wird an die Umgebung abgegeben, das Kältemittel verflüssigt sich wieder.
  • Expansionsventil: Das Kältemittel wird entspannt und fließt zurück ins Innengerät, um erneut Wärme aufzunehmen.

Technische Besonderheiten von Schrankklimageräten

Schrankklimageräte bieten zahlreiche Vorteile:

  • Hohe Kühlleistung: Entwickelt für Dauerbetrieb in Serverräumen und Industrieanlagen.
  • Präzise Temperaturregelung: Stellt sicher, dass empfindliche Hardware stets optimal gekühlt wird.
  • Energieeffiziente Inverter-Technologie: Spart Strom durch bedarfsgerechte Anpassung der Kühlleistung.
  • Redundante Systeme möglich: Für besonders kritische Umgebungen kann ein Backup-Klimasystem installiert werden.
  • Luftfilter & Entfeuchtungsfunktion: Schützt die Technik vor Staub, Schmutz und hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Smart-Überwachung & Steuerung: Per Fernüberwachung über App oder zentrale Steuerungssysteme.

Installation und Platzierung

Die Planung und Montage eines Schrankklimageräts sollte sorgfältig erfolgen:

  • 🔹 Standortwahl: In Serverräumen an strategischen Stellen für gleichmäßige Temperaturverteilung.
  • 🔹 Integration in bestehende Rack-Systeme: Möglichkeit der Anpassung an 19-Zoll-Racks oder als eigenständiges Klimasystem.
  • 🔹 Effiziente Platzierung der Außeneinheit: Gewährleistet eine zuverlässige Wärmeabfuhr.

Bildergalerie – Schrankklimageräte

Wartung und Pflege

Regelmäßige Wartung ist entscheidend für einen störungsfreien Betrieb:

  • 🔹 Filterreinigung: Staubfilter regelmäßig austauschen oder reinigen.
  • 🔹 Dichtheitsprüfung: Sicherstellen, dass kein Kältemittel entweicht.
  • 🔹 Überprüfung der Sensoren: Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sollten regelmäßig kalibriert werden.

Weitere Informationen & Kaufmöglichkeiten

Möchten Sie mehr über Schrankklimageräte erfahren oder direkt ein Modell kaufen? Schauen Sie sich unser Angebot an: ➡️ Jetzt Schrankklimageräte entdecken

Lokale Klimaanlagen-Installation im Kreis Heinsberg

Wir sind dein regionaler Fachbetrieb für die Installation von Schrankklimageräten. Unser Einsatzgebiet umfasst **Geilenkirchen, Heinsberg, Hückelhoven, Erkelenz, Wassenberg, Übach-Palenberg, Alsdorf und Herzogenrath**. Eine professionelle Montage sichert höchste Effizienz und Langlebigkeit.

Fazit

Schrankklimageräte sind die ideale Wahl für EDV- und Serverräume, in denen eine konstante Temperaturregulierung erforderlich ist. Ihre hohe Effizienz und präzise Steuerung machen sie unverzichtbar für den Schutz sensibler Technik.

#Klimaanlage #Schrankklimagerät #ServerraumKlimatisierung #EDVKlimaanlage #Energieeffizient #KlimaanlageInstallation #Heinsberg #Geilenkirchen #Hückelhoven #Erkelenz #Wassenberg #Kältetechnik #Raumklima #Rechenzentrum #ITKühlung #SmartHome #Luftqualität #Klimaanlagenwartung #Industriekühlung #KlimaanlageServerraum #Klimatechnik #Installateur #KlimaanlageInstallieren #KlimaanlageKaufen #Kälteanlagenbau #Klimasysteme #EnergieeffizienteKühlung #IndustrieKlimaanlage #Luftreinigung #Klimaanlagenfachbetrieb